
Foto: Sibylle Oberschelp
Schneidermeisterin auf Reisen
Birgit Wagner wurde im Musteratelier für Leder zur Schneiderin ausgebildet und in der Meisterschule für Mode in München zur staatlich geprüften Modegestalterin und Schneidermeisterin. Als fertige Meisterin ging sie „auf die Walz“, reiste und arbeitete fünf Jahre in ganz Europa. Unterwegs war sie für die unterschiedlichsten Betriebe und Projekte tätig: von Trachtenbetrieb und Segelmacherei über Modelabel, Theater und Passionsspiel bis Zirkusprojekte und Hutmacherei.
Robuste Berufsbekleidung aus dem Bus
Nach ihrer Reise spezialisierte Birgit Wagner sich in Nürnberg als Maßschneiderin auf Berufsbekleidung und Klüfte. Von ihrer Wanderschaft kannte sie die Ansprüche an langlebige und robuste Maßkleidung. Teile, die getragen und geflickt werden, bis sie auseinander fallen – dafür lohnt sich eine aufwändige Verarbeitung aus stabilem Stoff. 2015 zog Birgit Wagners Atelier in einen Bus und nach München, um näher an der Kunstakademie zu sein.
Mode aus dem oberösterreichischen Mühlviertel
Mit dem Studium in Linz entdeckte Birgit Wagner auch die lange Textiltradition in Oberösterreich. Fasziniert von den Webereien und der Blaudrucktechnik zog sie 2021 mit ihrem Atelier nach Haslach ins oberösterreichische Mühlviertel – unweit der letzten österreichischen Leinenwebereien. Neben der Maßschneiderei entwirft sie dort nun auch Mode in ihrem eigenen Stil, angepasst an die lokalen Materialien und Techniken. Die Stücke sind robust und einfach, trotzdem zeitgenössisch und urban. Fertigung und Produktion sind hyper-lokal. Birgit Wagners Mode besteht aus europäischem Leinen, im Mühlviertel gewebt, und nach Wunsch im traditionellen Blaudruckverfahren gefärbt. Alle Stücke werden von Birgit Wagner vor Ort genäht.